Schachtsanierung von eingebrochenen und abgesackten Schächten
Schäden in Kanalschächten können weitreichende Folgen haben – von undichten Verbindungen über Korrosion bis hin zu Absenkungen der Straßenoberfläche. Oft entstehen dadurch deutlich höhere Kosten, als sie bei einer frühzeitigen und gründlichen Schachtsanierung anfallen würden. Uni ROKA bietet Ihnen daher ein umfassendes und kostenoptimiertes Leistungsangebot im Bereich der Schachtsanierung in Rostock und ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Sanierung von eingebrochenen und abgesackten Schachtgerinnen, die Instandsetzung von schadhaftem Mauerwerk, den Austausch defekter oder fehlender Steigeisen sowie die Behebung von Wassereinbrüchen. Durch unsere modernen Verfahren stellen wir die Dichtheit und Standsicherheit Ihrer Schachtbauwerke dauerhaft sicher.
Nachhaltige Schachtsanierung statt teurer Folgeschäden
Neben der regelmäßigen Kanalsanierung spielt auch die fachgerechte Sanierung der Schachtbauwerke eine entscheidende Rolle für die Funktionsfähigkeit des gesamten Abwassernetzes. Dabei müssen Schächte sowohl baulich als auch sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Eine einfache Neubeschichtung reicht meist nicht aus: Der Untergrund muss speziell vorbereitet werden, um eine dauerhafte Haftung und eine stabile, langanhaltende Beschichtung zu gewährleisten. Die Qualität des Verbunds entscheidet letztlich über die Nachhaltigkeit der gesamten Maßnahme.
Warum herkömmliche Verfahren teurer sind
Die Sanierung von Schachtbauwerken ist genauso wichtig wie die Instandhaltung des Kanals selbst. Wird sie jedoch zu spät durchgeführt, drohen schwerwiegende Folgen: Eintretendes Fremdwasser kann die Bodenbeschaffenheit verändern, was zu Absenkungen in Straßenbereichen führt. Zudem kann austretendes Schmutzwasser die Umwelt und das Grundwasser belasten. Viele Kommunen unterschätzen diese Risiken – und einfache Beschichtungsverfahren genügen meist nicht dem Anspruch an Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie sind daher auf Dauer die teurere Lösung.
Mörtelbeschichtung – bewährtes Verfahren für langlebige Schächte
Bei der Mörtelbeschichtung handelt es sich um eine Dickbeschichtung mit Grundierung, die speziell für die Sanierung von Schächten eingesetzt wird. Die Schichtdicke richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzbereich: Dient die Beschichtung ausschließlich als Korrosionsschutz, genügt eine geringe Schichtdicke von etwa 5 mm. Soll jedoch das Tragverhalten des Schachts verbessert oder wiederhergestellt werden, wird die erforderliche Schichtdicke durch statische Anforderungen definiert.
Durch die hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Diffusionsvorgängen, osmotischem Druck und hydraulischer Belastung eignet sich die Mörtelbeschichtung ideal für die Sanierung von Kanalisationen. Mit unseren modernen Verfahren können wir Dichtheit, Standsicherheit und Korrosionsschutz langfristig gewährleisten – für kommunale wie auch private Auftraggeber.
Sie möchten mehr über unsere weiteren Leistungen erfahren? Informieren Sie sich gerne über unsere Rohrreinigung, Kanalinspektion oder Dichtheitsprüfung in Rostock und Umgebung.